Die ersten Erfahrungen mit der elektronischen Tafel sind sowohl für Pädagoginnen und Pädagogen als auch für die Schülerinnen und Schüler der VS Kematen sehr positiv ausgefallen. In enger Abstimmung zwischen Direktorin Lisa Slavulj, Elternvereinsobfrau Petra Wolfinger, Schulausschussobfrau Helene Schieder-Spießberger und Bürgermeister Markus Stadlbauer konnten bereits zwei weitere duale Tafel angeschafft werden.
Damit besteht nun in unserer Volksschule neben den bereits angeschafften Beamern eine weitere Möglichkeit, Informationen vernetzt, multimedial und interaktiv aufbereitet zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler haben jetzt die Möglichkeit, digitale Produkte mittels internetbasierter Arbeitsumgebungen gemeinsam zu entwickeln und zu gestalten.
Dies soll ein Beitrag dafür sein, dass unsere Kinder das beste Umfeld für ihre Ausbildung vorfinden und sie dadurch gefördert und gefordert werden!
Unser Ziel ist es, dass bald alle Klassen mit digitalen Tafeln ausgestattet sind bzw. Zugang dazu haben.
Weitere Digitalisierungsschritte sind mit der Direktorin bzw. dem EDV-Beauftragen Markus Irnberger in Absprache und bereits in Planung - auch weil es im Moment eine Fördermöglichkeit vom Land OÖ diesbezüglich gibt - und wir da natürlich gerne zugreifen
Wäre toll, wenn wir unsere Schule für unsere Kinder zu einer digitale Vorzeigeschule machen könnten!
Digitale Schultafel für die Volksschule Kematen - bestes digitales Umfeld für unsere klugen Köpfe!
Der stetige Ausbau der digitalen Services und Infrastruktur sind uns wichtig. Bürgermeister Markus Stadlbauer lud Landeshauptmann-Stv.in Mag. Christine Haberlander zu einem Lokalaugenschein in die Volksschule Kematen ein.