Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Kematen mit Nahwärmeanschlüsse am Puls der Zeit

Nawärmeanschlüsse der Schule, des Martinskindergartens und des Gemeindeamts wurden vom Gemeinderat beschlossen - nachhaltige Heizvariante wird umgesetzt!


In der Gemeinderatssitzung im Mai 2021 wurde die Finanzierugn für die Nahwärmeanschlüsse der Schule, des Martinskindergarten und des Gemeindeamts beschlossen. Veraltete Öl- und Gasheizungen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, werden somit ersetzt. Die Gesamtkosten betragen dabei für die Anschlussgebühr und notwendige Adaptionen ca. € 195.000. Durch eine kluge Kombination von einzelnen Fördertöpfen von Land und Bund ist es uns - allen voran Bürgermeister Markus Stadlbauer und Amtsleiter Peter Preinfalk - gelungen, Mittel in der Gesamthöhe von knapp € 190.000 zu lukrieren. Damit wird die Umstellung auf eine nachhaltige, umweltschonenen, regionale und zukunftssichere Heizvariante der Gemeinde Kematen insgesamt € 4.500 kosten - eine sehr faire Aufteilung, die sich sehen lassen kann!

Nahwärmeanschluss.jpg